Mediation

Die Mediation im Familienrecht ist eine besondere Methode der gewaltfreien und konstruktiven Konfliktbearbeitung der mit der Trennung und Scheidung zusammenhängenden Folgen, insbesondere im Hinblick auf Elternschaft und andere familiäre Beziehungen, Aufteilung des Familieneinkommens, Vermögensauseinandersetzung, Alterssicherung, Hausratsaufteilung und Klärung der Wohnsituation.

Als Mediatorin sorge ich dafür, dass die meist unterschiedlichen Positionen und Anliegen in einer geschützten, vertrauensvollen und wertschätzenden Gesprächsatmosphäre besprochen werden können.

Vorrangige Zielsetzung ist es, die Parteien eigenverantwortliche und selbstentwickelte Lösungen für ihre Konflikte finden zu lassen.

So bietet die Mediation beispielsweise beim Umgangsrecht den Eltern die Chance mit Hilfe eines Mediators eine ganz individuelle Vereinbarung auszuhandeln, die die Probleme aller beteiligten Familienmitglieder, insbesondere auch die Interessen der Kinder, in annehmbarer Weise löst.

Die Parteien werden durch ein geleitetes Verfahren dabei unterstützt, neue Sichtweisen zu entwickeln und die Interessen beider Beteiligten zu berücksichtigen. Die einvernehmlich gefundenen Lösungen werden zum Abschluss in einer umfassenden formrechtlich wirksamen Vereinbarung festgehalten.